| Akronym | Bedeutung | Sprache | Themen |
|---|---|---|---|
| DGF | Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde (www.flaggenkunde.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Flaggen, Banner → Deutschland |
| DGGG | Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (www.dggg.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Gynäkologie → Geburtshilfe → Deutschland |
| DGHO | Deutsche Gesellschaft für Hämato-Onkologie (https://www.dgho.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Onkologie → Blut und Kreislaufsystem → Deutschland |
| DGK | Deutsche Geodätische Kommission (http://dgk.badw.de) | Auf Deutsch | → Zeitschriftenartige Reihen, Zeitschriften → Geodäsie, Kartographie → Deutschland |
| DGK | Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (www.dgk.org) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Kardiologie → Deutschland |
| DGK | Deutsches Grünes Kreuz (http://dgk.de) | Auf Deutsch | → Medizin → Deutschland |
| DGK | Deutsche Gesellschaft für Kristallographie | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Kristallkunde → Deutschland |
| DGK | Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Medizin → Psychologie → Deutschland |
| DGK | Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (www.koloproktologie.org) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Medizin → Deutschland |
| DGKJP | Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (www.dgkjp.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Kinderpsychologie → Psychiatrie → Deutschland |
| DGN | Deutsches Gesundheitsnetz (www.dgn.de) | Auf Deutsch | → Netzwerke, Kommunikation → Medizin → Deutschland |
| DGP | Direction Générale de la Poste | Auf Französisch | → Bundesverwaltung → Postwesen → Frankreich |
| DGPPN | Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (www.dgppn.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Psychiatrie → Psychologie → Deutschland |
| DGS | Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (www.dgs.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Energetik → Deutschland |
| DGS | Deutsche Gesellschaft für Soziologie (www.soziologie.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sociologie → Deutschland |
| DGSMT | Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualtherapie (www.dgsmt.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Urologie → Gynäkologie → Psychologie → Deutschland |
| DGSP | Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (www.dgsp.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Medizin → Sport, Leibesübungen → Deutschland |
| DGSS | Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (www.dgss.org) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Medizin → Deutschland |
| DGU | Deutsche Gesellschaft für Urologie | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Urologie → Deutschland |
| DGV | Deutscher Gewerbeverband | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Deutschland |
| DGVN | Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (www.dgvn.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Vereinte Nationen → Deutschland |
| DGVT | Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (www.dgvt.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Psychologie → Deutschland |
| DHC | Delfia Hollandia Combinatie | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| DHL | De Hollandsche Leeuw | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| DHS | Dansk Handel og Service | Auf Dänisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Verkehrs- und Postwesen → 33846 → Dänemark |
| DHS | Dictionnaire Historique de la Suisse | Auf Französisch | → Wörterbücher → Geschichte → Schweiz |
| DHS | Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (www.dhs.de) | Auf Deutsch | → Pathologie → Deutschland |
| DHTL | Suomen Terveydenhoitajaliitto | Auf Finnisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Medizin → Finnland |
| DHW | Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung (www.dhwv.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Volkswirtschaft → Deutschland |
| DI | Dansk Industri (www.di.dk) | Auf Dänisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Industrie, industrielle Politik → Dänemark |
| DIBA | Diputació de Barcelona | Auf Spanisch | → Spanien |
| DICE | Digital Innovation through Cooperation in Europe | Auf Englisch | → Informatik → Ingenieurwesen, Technologie |
| DIDOL | Délégation Interministérielle pour Développer l'Offre de Logements | Auf Französisch | → Bundesverwaltung → Unterkunft → Frankreich |
| DIF | Deutsches Filminstitut (www.deutsches-filminstitut.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Kino, Filme → Deutschland |
| DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammertag | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Handel → Deutschland |
| DIHT | Deutscher Industrie- und Handelstag | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Handel → Deutschland |
| DIIESES | Délégation Interministérielle à l'Innovation, à l'Expérimentation Sociale et à l'Économie Sociale | Auf Französisch | → Bundesverwaltung → Soziales Wohl → Frankreich |
| DIMDI | Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (www.dimdi.de) | Auf Deutsch | → Dokumentation → Medizin → Deutschland |
| DIN | Deutsches Institut für Normung (www.din.de) | Auf Deutsch | → Normung → Deutschland |
| DIO | Diergeneeskunde in Ontwikkelingssamenwerking (www.dio.nl) | Auf Niederländisch | → Stiftungen → Veterinärmedizin → Niederlanden |
| DISC | Dutch Institute of Systems and Control (www.disc.tudelft.nl) | Auf Englisch | → Forschungsanstalten → Elektrotechnik → Elektronik → Niederlanden |
| DIVI | Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (www.divi-org.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Traumatologie → Deutschland |
| DIW | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (www.diw.de) | Auf Deutsch | → Forschungsanstalten → Volkswirtschaft → Deutschland |
| DKE | Deutsche Kommission Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik im DIN und VDE | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Informatik → Elektrotechnik → Elektronik → Deutschland |
| DKFZ | Deutsches Krebsforschungszentrum (www.dkfz.de) | Auf Deutsch | → Forschungsanstalten → Onkologie → Deutschland |
| DLA | Deutsches Literaturarchiv (www.dla-marbach.de) | Auf Deutsch | → Bibliotheken → Literatur → Deutschland |
| DLA | Deutsche Logistik Akademie (www.dla.de) | Auf Deutsch | → Fachhochschule, Polytechnika → Aufrechterhaltung und Logistik → Deutschland |
| DLG | Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Agrarwissenschaften → Deutschland |
| DLR | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (www.dlr.de) | Auf Deutsch | → Forschungsanstalten → Luftfahrt, Flugzeuge → Astronautik → Deutschland |
| DLR | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (www.dlr.de) | Auf Deutsch | → Forschungsanstalten → Luftfahrt, Flugzeuge → Astronautik → Deutschland |
| DLSIIS | Departamento de Lenguajes, Sistemas Informáticos e Ingeniería del Software (www.uclm.es) | Auf Spanisch | → Software → Spanien |
| DMCSEE | Drought Management Centre for South-Eastern Europe = CGSESE | Centre de Gestion de la Sécheresse pour l'Europe du Sud-Est | Auf Französisch |
Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Naturkatastrophen |
| DMF | Dictionnaire du Moyen Français | Auf Französisch | → Wörterbücher → Linguistik → Frankreich |
| DMI | Danmarks Meteorologiske Institut | Auf Dänisch | → Meteorologie, Klimatologie → Dänemark |
| DNEbM | Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (www.ebm-netzwerk.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Medizin → Deutschland |
| DNL | De Nederlandsche Leeuw | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| DOIAP | Documentation des Observateurs - Institut d'Astrophysique de Paris | Auf Französisch | → Zeitschriftenartige Reihen, Zeitschriften → Astronomie → Frankreich |
| DOM | Département d'Outre-Mer | Auf Französisch | → Landesverwaltung → Erdkunde → Frankreich |
| DoME | Division of Microbial Ecology (http://www.microbial-ecology.net) | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Ökologie → Mikrobiologie → Österreich |
| DÖW | Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (www.doew.at) | Auf Deutsch | → Bibliotheken → Geschichte → Österreich |
| DP | Demokratesch Partei | Auf Luxemburgisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Luxemburg |
| DPA | Deutsche Presse Agentur (www.dpa.de) | Auf Deutsch | → Zeitungen, Pressewesen → Deutschland |
| DPhyG | Deutsche Physikalische Gesellschaft (www.dpg-physik.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Physik → Deutschland |
| DPMAA | Direction des Personnels Militaires de l'Armée de l'Air (www.drh-aa.info) | Auf Französisch | → Personalführung → 358 → Frankreich |
| DPRN | Development Policy Review Network (www.dprn.nl) | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Politik → Entwicklung → Niederlanden |
| DPS | Demokratische Partei Saar | Auf Deutsch | → Politische Parteien und Bewegungen → Deutschland |
| DPZ | Deutsches Primatenzentrum Göttingen (www.dpz.gwdg.de) | Auf Deutsch | → Forschungsanstalten → Herrentiere (Primaten) → Deutschland |
| DR | Danmarks Radio (www.dr.dk) | Auf Dänisch | → Telekommunikation → Dänemark |
| DRASSIF | Direction Régionale des Affaires Sanitaires et Sociales d'Île-de-France | Auf Französisch | → Landesverwaltung → Soziales Wohl → Medizin → Frankreich |
| DREIF | Direction Régionale de l'Équipement d'Île-de-France | Auf Französisch | → Landesverwaltung → Bauwesen → Frankreich |
| DRL | De Rotterdamse Leeuw | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| DRPJ | Direction Régionale de la Police Judiciaire de Paris | Auf Französisch | → Polizei → Frankreich |
| DRV | Deutscher Rugby-Verband (www.rugby-verband.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Fußball und Rugby → Deutschland |
| DRV | De Rotterdamsche Vrienden | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| DRZE | Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (www.drze.de) | Auf Deutsch | → Ethik → Biowissenschaften → Biotechnologie → Medizin → Deutschland |
| DS | Dansk Standard | Auf Dänisch | → Normung → Dänemark |
| DSF | Deutsche Stiftung Friedensforschung (www.bundesstiftung-friedensforschung.de) | Auf Deutsch | → Stiftungen → Polemologie → Deutschland |
| DSK | Deutsche Stratigraphische Kommission (www.stratigraphie.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Stratigraphie → Deutschland |
| DSMZ | Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (www.dsmz.de) | Auf Deutsch | → Biowissenschaften → Cytologie → Biotechnologie → Deutschland |
| DSOU | Door Samenspel Overwinnen Utrecht | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| DSVV | Delftsche Studenten Voetbal Vereeniging | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Fußball und Rugby → Hochschulwesen, Universitäten → Niederlanden |
| DUF | Dansk Ungdoms Fællesråd | Auf Dänisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Dänemark |
| DUW | Dolnośląski Urząd Wojewódzki we Wrocławiu (www.duw.pl) | Auf Polnisch | → Öffentliche Verwaltung, Regierung → Polen |
| DVAV | Diemense Voetbal en Athletiek Vereniging | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Fußball und Rugby → Niederlanden |
| DVC | Delftsche Voetbal Club (www.dvcdelft.nl) | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Fußball und Rugby → Niederlanden |
| DVC | Dordrechter Voetbal Club | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Fußball und Rugby → Niederlanden |
| DVFV | Danmarks Fødevareforskning | Auf Dänisch | → Nahrungsmitteltechnologie → Dänemark |
| DVGW | Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (www.dvgw.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Energetik → Umwelttechnologie, Wasserversorgung, Abfallwirtschaft → Deutschland |
| DVL | Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt | Auf Deutsch | → Forschungsanstalten → Aerodynamik → Luftfahrt, Flugzeuge → Deutschland |
| DVSU | Door Vriendschap Saam Utrecht | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| DVT | Deutscher Verband Tiernahrung (www.dvtiernahrung.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Agrarwissenschaften → Deutschland |
| DVT | Deutscher Fachverband für Verhaltenstherapie (www.verhaltenstherapie.de) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Psychologie → Nervenheilkunde → Deutschland |
| DVVA | Door Vriendschap Verenigd Amsterdam | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| DWD | Deutscher Wetterdienst (www.dwd.de) | Auf Deutsch | → Meteorologie, Klimatologie → Deutschland |
| DZA | Deutsches Zentrum für Altersfragen (www.dza.de) | Auf Deutsch | → Forschungsanstalten → Gerontologie → Deutschland |
| DZR | Demontage- und Recycling-Zentrum | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Österreich |
| EAA | European Aluminium Association (www.eaa.net) | Auf Englisch | → Arbeitsgemeinschaften → Metallurgie |
| EAACI | European Academy of Allergology and Clinical Immunology (http://eaaci.net) | Auf Englisch | → Akademien → Immunologie und Allergie |
| EAB | Esperanto Association of Britain (http://https://esperanto.org.uk) = EAB | Esperanto-Asocio de Britio | Auf Esperanto |
Auf Englisch | → Arbeitsgemeinschaften → Künstliche Sprachen (Linguistik) → Vereinigtes Königreich |
| EAB | Esperanto-Asocio de Britio (http://https://esperanto.org.uk) = (siehe oben) |
Auf Esperanto | → Arbeitsgemeinschaften → Künstliche Sprachen (Linguistik) → Vereinigtes Königreich |
| EADO | European Association of Dermato-Oncology (www.eado.org) | Auf Englisch | → Arbeitsgemeinschaften → Onkologie → Dermatologie |
| EAF | Esperanto-Asocio de Finnlando (www.esperanto.fi) | Auf Esperanto | → Arbeitsgemeinschaften → Künstliche Sprachen (Linguistik) → Finnland |
| EAFPS | European Academy of Facial Plastic Surgery | Auf Deutsch | → Akademien → Plastische Chirurgie |
| EAMT | European Association for Machine Translation | Auf Englisch | → Arbeitsgemeinschaften → Computergestützte Techniken → Übersetzung → Linguistik |
| EAPLV | École d'Architecture de Paris-La Villette (www.paris-lavillette.archi.fr) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Architektur → Frankreich |
| EAPP | European Association for Professional Piercing (www.eapp.eu) | Auf Englisch | → Arbeitsgemeinschaften |
| EAR | European Agency of Reconstruction (www.ear.europa.eu) | Auf Englisch | → Europäische Union |
| EAS | Energy Action Scotland (www.eas.org.uk) | Auf Englisch | → Energetik → Vereinigtes Königreich |
| EB | Europar Batasuna (http://europa.eu) = EU | European Union | Auf Englisch = UE | Union Européenne | Auf Französisch = UE | Unió Europea | Auf Katalanisch = UE | Unaniezh Europa | Auf Bretonisch = EU | Europäische Union | Auf Deutsch = UE | Unia Europejska | Auf Polnisch = EU | Europese Unie | Auf Afrikaans = UE | Unión Europeya | Auf Aragonesisch = EU | Evropská Unie | Auf Tschechisch = ЕС | Европейският съюз | Auf Bulgarisch = EU | Eùropejskô Ùnijô | Auf Kaschubisch = ΕΕ | Ευρωπαϊκή Ένωση | Auf Griechisch = EU | Europæiske Union | Auf Dänisch = UE | Undeb Ewropeaidd | Auf Walisisch (Cymraeg) = EU | Eŭropa Unio | Auf Esperanto = JU | Jeropeeske Uny | Auf Friesisch = AE | An tAontas Eorpach | Auf Irisch = EU | Europska Unija | Auf Kroatisch = UE | Unión Europea | Auf Spanisch = EU | Euroopan unioni | Auf Finnisch = EU | Evropska Unija | Auf Bosnisch = UÛ | Unnion Ûropéenne | Auf Normannisch = ES | Europas Sājonga | Auf baltische Sprachen = UE | Uniaun Europeia | Auf Tetum = UE | Unyong Europeo | Auf Tagalog = EU | Európai Unió | Auf Ungarisch = EU | Europeiska unionen | Auf Schwedisch = EU | Europana Uniono | Auf Ido = UE | Uni Eropa | Auf Indonesisch = ESB | Evrópusambandið | Auf Isländisch |
Auf Baskisch | → Internationale Beziehungen → Europäische Union |
| EB | Evrópubandalagið = EC | European Community | Auf Englisch = CE | Comunidad Europea | Auf Spanisch = ES | Evropska skupnost | Auf Slowenisch = CE | Communauté Européenne | Auf Französisch = CE | Comunitat Europea | Auf Katalanisch = EG | Europäische Gemeinschaft | Auf Deutsch = ES | Evropské společenství | Auf Tschechisch = GE | Gymuned Ewropeaidd | Auf Walisisch (Cymraeg) = EK | Europana Komuneso | Auf Ido = CE | Comunità Europea | Auf Italienisch = CE | Comunidade Europea | Auf Galizisch = EG | Europeiska gemenskapen | Auf Schwedisch = EY | Euroopan yhteisö | Auf Finnisch = CE | Comunitatea Europeană | Auf Rumänisch = CE | Comunidade Europeia | Auf Portugiesisch = WE | Wspólnota Europejska | Auf Polnisch = EG | Europese Gemeenschap | Auf Niederländisch = EB | Europos Bendrija | Auf Litauisch |
Auf Isländisch | → Europäische Union |
| EB | Europos Bendrija = EC, CE, ES, EG, GE, EK, EY, WE (siehe oben) |
Auf Litauisch | → Europäische Union |
| EBLS | Europäische Behörde für die Lebensmittelsicherheit | Auf Deutsch | → Öffentliche Verwaltung, Regierung → Nahrungsmitteltechnologie → Europäische Union |
| EBNIC | European Biotechnology Node for Interaction with China | Auf Englisch | → Biotechnologie → Europäische Union |
| EBTT | Europos Bendrijų Teisingumo Teismas (http://curia.europa.eu) = EuGH | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte | Auf Deutsch = CJEC | Court of Justice of the European Communities | Auf Englisch = CJCE | Cour de Justice des Communautés Européennes | Auf Französisch = TJCE | Tribunal de Justícia de les Comunitats Europees | Auf Katalanisch = LICE | Llys Cyfiawnder Ewrop | Auf Walisisch (Cymraeg) = ΔΕΚ | Δικαστήριο των Ευρωπαϊκών Κοινοτήτων | Auf Griechisch = JKEK | Justica Kortumo de Eŭropaj Kortumoj | Auf Esperanto = TJCE | Tribunal de Justicia de las Comunidades Europeas | Auf Spanisch = CGCE | Corte di Giustizia delle Comunità Europee | Auf Italienisch = HvJEG | Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen | Auf Niederländisch = CEJ | Curtea Europeană de Justiţie | Auf Rumänisch = ETS | Europejski Trybunał Sprawiedliwośc | Auf Litauisch = ESD | Evropský soudní dvůr | Auf Tschechisch = ECJ | European Court of Justice | Auf Englisch = CJE | Cour de Justice Européenne | Auf Französisch = CBCE | Cúirt Bhreithiúnais na gComhphobal Eorpach | Auf Irisch = EKB | Európai Közösségek Bírósága | Auf Ungarisch = ETT | Europos Teisingumo Teismas | Auf Litauisch = ETS | Europejski Trybunał Sprawiedliwości | Auf Polnisch = TJUE | Tribunal de Justiça da União Europeia | Auf Portugiesisch = ESP | Evropski sud pravde | Auf Serbokroatisch = SES | Sodišče Evropskih skupnosti | Auf Slowenisch = AAD | Avrupa Adalet Divanı | Auf Türkisch |
Auf Litauisch | → Recht, Rechtswissenschaft → Europäische Union |
| EC | European Community = EB, CE, ES, EG, GE, EK, EY, WE (siehe oben) |
Auf Englisch | → Europäische Union |
| ECACC | European Collection of Cell Cultures (http://ecacc.org.uk) | Auf Englisch | → Cytologie → Biotechnologie → Vereinigtes Königreich |
| ECATA | European Consortium for Advanced Training in Aerospace (www.ecata.org) | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Fachhochschule, Polytechnika → Luftfahrt, Flugzeuge → Astronautik |
| ECBS | European Committee for Banking Standards (www.ecbs.org) | Auf Englisch | → Normung → Banken |
| ECDC | East Cambridgeshire District Council (https://www.eastcambs.gov.uk) | Auf Englisch | → Stadtverwaltung → Vereinigtes Königreich |
| ECEI | European Cluster Excellence Initiative | Auf Englisch | → Forschungspolitik |
| ECIA | Engineering Construction Industry Association (www.ecia.co.uk) | Auf Englisch | → Arbeitsgemeinschaften → Bauwesen → Bebauung → Vereinigtes Königreich |
| ECJ | European Court of Justice (http://curia.europa.eu) = EBTT, EuGH, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ETS, ESD, CBCE, EKB, ETT, TJUE, ESP, SES, AAD (siehe oben) |
Auf Englisch | → Recht, Rechtswissenschaft → Europäische Union |
| ECL | École Centrale de Lille (www.ec-lille.fr) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Ingenieurwesen, Technologie → Frankreich |
| ECL | École Centrale de Lyon (www.ec-lyon.fr) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Ingenieurwesen, Technologie → Frankreich |
| ECN | École Centrale de Nantes (www.ec-nantes.fr) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Ingenieurwesen, Technologie → Frankreich |
| ECN | Energieonderzoek Centrum Nederland | Auf Niederländisch | → Energetik → Niederlanden |
| ECP | École Centrale de Paris (www.ecp.fr) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Ingenieurwesen, Technologie → Frankreich |
| ECPM | École européenne de Chimie, Polymères et Matériaux de Strasbourg (www-ecpm.u-strasbg.fr) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Chemie → Chemische Technik → Kunststoffindustrie → Materialwissenschaft → Frankreich |
| ECRP | European Collaborative Research Project | Auf Englisch | → Forschungspolitik |
| ECTRI | European Conference of Transport Research Institutes | Auf Englisch | → Kongresse → Verkehrs- und Postwesen |
| ECU | European Currency Unit | Auf Englisch | → Finanz |
| ECURIE | European Community Urgent Radiological Information Exchange | Auf Englisch | → Nukleare Technologien → Europäische Union |
| ECW | Elektrociepłownie Wybrzeże SA (www.ecwybrzeze.pl) | Auf Polnisch | → Elektrotechnik → Polen |
| ED | Ejendomsforeningen Danmark | Auf Dänisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Dänemark |
| EDE | Europe Démocratie Espéranto (http://http://e-d-e.org/) = EDE | Eŭropo Demokratio Esperanto | Auf Esperanto = EDE | Europa Demokratie Esperanto | Auf Deutsch = EDE | Europe Democracy Esperanto | Auf Englisch = EDE | Europa Democrazia Esperanto | Auf Italienisch = ΕΔΕ | Ευρώπη Δημοκρατία Εσπεράντο | Auf Griechisch = EDE | Europa Democracia Esperanto | Auf Spanisch = EDE | Europa Demokracija Esperanto | Auf Kroatisch = EDE | Europa Democratie Esperanto | Auf Niederländisch = EDE | Európa Demokrácia Eszperantó | Auf Ungarisch = EDE | Europa Demokratija Esperanto | Auf Litauisch = EDE | Europa Demokracja Esperanto | Auf Polnisch = EDE | Europa Demokrati Esperanto | Auf Schwedisch = EDE | Europa Democràcia Esperanto | Auf Katalanisch = EDE | Eurooppa Demokratia Esperanto | Auf Finnisch = EDE | Euròpa Democracia Esperanto | Auf Okzitanisch = EDE | Europa Democracia Esperanto | Auf Portugiesisch |
Auf Französisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Eŭropo Demokratio Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Esperanto | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Demokratie Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Deutsch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europe Democracy Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Englisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Democrazia Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Italienisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Democracia Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Spanisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Demokracija Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Kroatisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Democratie Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Niederländisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Európa Demokrácia Eszperantó (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Ungarisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Demokratija Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Litauisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Demokracja Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Polnisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Demokrati Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Schwedisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Établissement Départemental d'Élevage | Auf Französisch | → Agrarwissenschaften → Frankreich |
| EDE | Europa Democràcia Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Katalanisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Eurooppa Demokratia Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Finnisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Euròpa Democracia Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Okzitanisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDE | Europa Democracia Esperanto (http://http://e-d-e.org/) = ΕΔΕ (siehe oben) |
Auf Portugiesisch | → Politische Parteien und Bewegungen → Künstliche Sprachen (Linguistik) |
| EDF | Électricité de France (www.edf.fr) | Auf Französisch | → Energetik → Elektrotechnik → Frankreich |
| EDF-T | Électricité de France-Trading | Auf Französisch | → Finanz → Elektrotechnik → Frankreich |
| EDFI | Électricité de France International | Auf Französisch | → Elektrotechnik → Frankreich |
| EDIMA | European Digital Media Association (www.europeandigitalmediaassociation.org) | Auf Englisch | → Arbeitsgemeinschaften → Zeitungen, Pressewesen → Kino, Filme |
| EDÖ | Epilepsie Dachverband Österreich (www.epilepsie.at) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Nervenheilkunde → Österreich |
| EDON | Energie Distributie Oost en Noord Nederland | Auf Niederländisch | → Niederlanden |
| EDOU | Eenheid Door Overspel Utrecht | Auf Niederländisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sport, Leibesübungen → Niederlanden |
| EDP | Energias de Portugal (www.edp.pt) | Auf Portugiesisch | → Energetik → Elektrotechnik → Portugal |
| EDP | Electricidade de Portugal (www.edp.pt) | Auf Portugiesisch | → Elektrotechnik → Portugal |
| EDRI | European Digital Rights | Auf Englisch | → Informatik → Urheberrrecht |
| EDRI | European Digital Repository Infrastructure | Auf Englisch | → Bibliographie → Bibliotheken |
| EEA | European Environment Agency (www.eea.europa.eu) | Auf Englisch | → Öffentliche Verwaltung, Regierung → Umweltschutz → Europäische Union |
| EEEE | Ελληνική Εθνική Ένωση κατά της Επιληψίας (www.epilepsy-greece.com) | Auf Griechisch | → Arbeitsgemeinschaften → Nervenheilkunde → Griechenland |
| EESC | European Economic and Social Committee (www.eesc.europa.eu) = EØSU | Europæiske Økonomiske og Sociale Udvalg | Auf Dänisch = ΕΟΚΕ | Ευρωπαϊκή Οικονομική και Κοινωνική Επιτροπή | Auf Griechisch = EWSA | Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss | Auf Deutsch = EHSV | Evropský Hospodářský a Sociální Výbor | Auf Tschechisch = EMSK | Euroopa Majandus- ja Sotsiaalkomitee | Auf Estnisch = CESE | Comité Económico y Social Europeo | Auf Spanisch = CESE | Comité Économique et Social Européen | Auf Französisch = CESE | Comitato Economico e Sociale Europeo | Auf Italienisch = EESK | Eiropas Ekonomikas un Sociālo lietu Komiteja | Auf Lettisch = EESRK | Europos Ekonomikos ir Socialinių Reikalų Komitetas | Auf Litauisch = EGSZB | Európai Gazdasági és Szociális Bizottság | Auf Ungarisch = KESE | Kumitat Ekonomiku u Soċjali Ewropew | Auf Maltesisch = EESC | Europees Economisch en Sociaal Comité | Auf Niederländisch = EKES | Europejski Komitet Ekonomiczno - Społeczny | Auf Polnisch = CESE | Comité Económico e Social Europeu | Auf Portugiesisch = EHSV | Európsky Hospodársky a Sociálny Výbor | Auf Slowakisch = EESO | Evropski Ekonomsko-Socialni Odbor | Auf Slowenisch = ETSK | Euroopan Talous-ja Sosiaalikomitea | Auf Finnisch = EESK | Europeiska Ekonomiska och Sociala Kommittén | Auf Schwedisch |
Auf Englisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EESC | Europees Economisch en Sociaal Comité (www.eesc.europa.eu) = EØSU, ΕΟΚΕ, EWSA, EHSV, EMSK, CESE, EESK, EESRK, EGSZB, KESE, EKES, EESO, ETSK (siehe oben) |
Auf Niederländisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EESI | École Européenne Supérieure de l'Image (www.eesi.eu) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Zeichnung und angewandte Künste |
| EESK | Eiropas Ekonomikas un Sociālo lietu Komiteja (www.eesc.europa.eu) = EESC, EØSU, ΕΟΚΕ, EWSA, EHSV, EMSK, CESE, EESRK, EGSZB, KESE, EKES, EESO, ETSK (siehe oben) |
Auf Lettisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EESK | Europeiska Ekonomiska och Sociala Kommittén (www.eesc.europa.eu) = EESC, EØSU, ΕΟΚΕ, EWSA, EHSV, EMSK, CESE, EESRK, EGSZB, KESE, EKES, EESO, ETSK (siehe oben) |
Auf Schwedisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EESO | Evropski Ekonomsko-Socialni Odbor (www.eesc.europa.eu) = EESC, EØSU, ΕΟΚΕ, EWSA, EHSV, EMSK, CESE, EESK, EESRK, EGSZB, KESE, EKES, ETSK (siehe oben) |
Auf Slowenisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EESRK | Europos Ekonomikos ir Socialinių Reikalų Komitetas (www.eesc.europa.eu) = EESC, EØSU, ΕΟΚΕ, EWSA, EHSV, EMSK, CESE, EESK, EGSZB, KESE, EKES, EESO, ETSK (siehe oben) |
Auf Litauisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EFAP | École Française des Attachés de Presse (et des professionnels de la communication) (www.efap.com) | Auf Französisch | → Zeitungen, Pressewesen → Hochschulwesen, Universitäten → 659 → Frankreich |
| EFC | European Fuel Cell (www.fuelcelleurope.org) | Auf Englisch | → Energetik → Fahrzeugbau |
| EFCI | École Francaise de Commerce International et d'Informatique (www.efci.info) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Handel → Informatik → Frankreich |
| EfD | Esperantoforeningen for Danmark = DEA | Dana Esperanto-Asocio | Auf Esperanto |
Auf Dänisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Künstliche Sprachen (Linguistik) → Dänemark |
| EFDV | École Française de Dressage de Veau | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Agrarwissenschaften → Frankreich |
| EFEO | École Française d'Extrême-Orient (www.efeo.fr) | Auf Englisch | → Forschungsanstalten → Sprache, Linguistik, Literatur → Erdkunde, Geschichte, Biographie → Frankreich |
| EFFI | Electronic Frontier Finland | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Elektronik → Finnland |
| EFMS | Équipe de France Militaire de Ski | Auf Französisch | → Militärische Angelegenheiten → Sport, Leibesübungen → Frankreich |
| EFPG | École Française de Papeterie et des industries Graphiques | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Papier- und Schnittholzindustrie → Graphikindustrie, Druckerei, Verlagswesen → Frankreich |
| EFRE | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung = FEDER | Fonds Européen de Développement Régional | Auf Französisch = ERDF | European Regional Development Fund | Auf Englisch = FESR | Fondo Europeo di Sviluppo Regionale | Auf Italienisch = EFRR | Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego | Auf Polnisch = ERUF | Europeiska regionala utvecklingsfonden | Auf Schwedisch |
Auf Deutsch | → Internationale Beziehungen → Europäische Union → Raumplanung |
| EFRR | Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego = EFRE, FEDER, ERDF, FESR, ERUF (siehe oben) |
Auf Polnisch | → Internationale Beziehungen → Europäische Union → Raumplanung |
| EG | Europäische Gemeinschaft = EB, EC, CE, ES, GE, EK, EY, WE (siehe oben) |
Auf Deutsch | → Europäische Union |
| EG | Europeiska gemenskapen = EB, EC, CE, ES, GE, EK, EY, WE (siehe oben) |
Auf Schwedisch | → Europäische Union |
| EG | Europese Gemeenschap = EB, EC, CE, ES, GE, EK, EY, WE (siehe oben) |
Auf Niederländisch | → Europäische Union |
| EGDF | European Games Developer Federation (www.egdf.eu) | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Software → Unterhaltung |
| EGIM | École d'Ingénieurs Généralistes de Marseille | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Frankreich |
| EGRF | États Généraux de la Renaissance Française | Auf Französisch | → Frankreich |
| EGSZB | Európai Gazdasági és Szociális Bizottság (www.eesc.europa.eu) = EESC, EØSU, ΕΟΚΕ, EWSA, EHSV, EMSK, CESE, EESK, EESRK, KESE, EKES, EESO, ETSK (siehe oben) |
Auf Ungarisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EGU | European GeoSciences Union (www.egu.eu) | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Geowissenschaften |
| EHC | European Haemophilia Consortium (www.ehc.eu) | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Blut und Kreislaufsystem → Pathologie |
| EHD | European Heritage Day | Auf Englisch | → Zivilisation, Kultur, Fortschritt → Internationale Beziehungen |
| EHSV | Evropský Hospodářský a Sociální Výbor (www.eesc.europa.eu) = EESC, EØSU, ΕΟΚΕ, EWSA, EMSK, CESE, EESK, EESRK, EGSZB, KESE, EKES, EESO, ETSK (siehe oben) |
Auf Tschechisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EHSV | Európsky Hospodársky a Sociálny Výbor (www.eesc.europa.eu) = EESC, EØSU, ΕΟΚΕ, EWSA, EMSK, CESE, EESK, EESRK, EGSZB, KESE, EKES, EESO, ETSK (siehe oben) |
Auf Slowakisch | → Internationale Beziehungen → Volkswirtschaft |
| EIAK | Elterninitiative Anfallkranker Kinder Wien | [FE] | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Kinderheilkunde → Österreich |
| EICT | European Center for Information and Communication Technologies (www.eict.de) | Auf Englisch | → Informatik → Telekommunikation |
| EIF | Éclaireurs Israëlites de France | Auf Französisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Judaismus → Frankreich |
| EIGSI | École d'Ingénieurs en Génie des Systèmes Industriels (www.eigsi.fr) | Auf Französisch | → Fachhochschule, Polytechnika → Ingenieurwesen, Technologie → Frankreich |
| EIONET | European Environment Information & Observation Network | Auf Englisch | → Umweltschutz → Gefahren für die Natur |
| EK | Europana Komuneso = EB, EC, CE, ES, EG, GE, EY, WE (siehe oben) |
Auf Ido | → Europäische Union |