| Akronym | Bedeutung | Sprache | Themen |
|---|---|---|---|
| OISC | One Instruction Set Computer | Auf Englisch | → Computerhardware |
| OIT | Orbiter Interface Test | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion → Astronautik |
| OIVS | Orbiter Interface Verification Set | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion → Astronautik |
| OKBC | Open Knowledge Base Connectivity | Auf Englisch | |
| OLAP | On Line Analytical Processing | Auf Englisch | → Wissensmanagement → Daten |
| OLDB | On-Line Data Bank | Auf Englisch | → Daten |
| OLE | Object Linking and Embedding | Auf Englisch | → Software |
| OLE | Object Linking and Embedment | Auf Englisch | → Computergestützte Techniken |
| OLERD | Orbiter Landing Emergency Rescue Data | Auf Englisch | → Daten → Astronautik |
| OLIMP | Outil Local d'Information pour la Maîtrise des Produits dangereux | Auf Französisch | → Software |
| OLPC | One Laptop Per Child | Auf Englisch | → Computerhardware |
| OLTP | On Line Transaction Processing | Auf Englisch | → Daten |
| OMAS | Operations Management Application Software | Auf Englisch | → Software → Management |
| OMC | Office of Medical Computing | Auf Englisch | → Medizin |
| OMEGA | Outil pour les Mutuelles des Électriciens et GAziers | Auf Französisch | → Software → Versicherung → Energetik → Elektrotechnik |
| OMG | Object Management Group | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Software |
| OML | Open Methodology License | Auf Englisch | → Urheberrrecht |
| OMNSH | Observatoire des Mondes Numériques en Sciences Humaines (www.omnsh.org) | Auf Französisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Sozialwissenschaften |
| OMR | Optical Mark Recognition | Auf Englisch | → Schriftarten → Computergestützte Techniken |
| OMT | Object-Modeling Technique | Auf Englisch | → Software |
| ONT | Optical Network Terminal | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| OntoUCP | Ontology based Unified Communication Protocol | Auf Englisch | → Software → Netzwerke, Kommunikation |
| OntoUCP | Ontology-based Unified Communication Protocol | Auf Englisch | → Programmiersprachen |
| OPALE | Outil de Pilotage et d'Aide à L'Expertise | Auf Französisch | → Software |
| OPALE | Outil Probabiliste des ALimentations Électriques | Auf Französisch | → Software → Elektrotechnik |
| OPC | Open Process Control | Auf Englisch | → Daten |
| OPC | OLE for Process Control | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation |
| OPC | Organic Photo Conductor | Auf Englisch | → Peripheriegeräte |
| OPIDF | Operational Planning Identification File | Auf Englisch | → Dateien → Management |
| OPL | Open Proxy List | Auf Englisch | → Software → Netzwerke, Kommunikation |
| OPML | Outline Processor Markup Language | Auf Englisch | → Programmiersprachen |
| OPPTIC | Organisation de Professionnels pour la Promotion des TIC en région Languedoc-Roussillon | Auf Französisch | → Netzwerke, Kommunikation → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Telekommunikation |
| OPSA | OSSTMM Professional Security Analyst | Auf Englisch | |
| OPSDB | Operations Data Base | Auf Englisch | → Daten |
| OPSDBA | Operations Data Base Administrator | Auf Englisch | → Daten → Management |
| OPSE | OSSTMM Professional Security Expert | Auf Englisch | |
| OPSIS | Observation et Prospective sur la Société de l'Information et ses Services | Auf Französisch | → Telekommunikation |
| OPST | OSSTMM Professional Security Tester | Auf Englisch | |
| OQL | Object Query Language | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Daten |
| ORAM | Output Random Access Memory | Auf Englisch | → Datenspeicher |
| ORAP | Organisation Associative du Parallélisme | Auf Französisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften |
| ORB | Object Request Broker | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation |
| ORC | Optical Character Recognition = ROC | Reconnaissance Optique de Caractères | Auf Französisch |
Auf Englisch | → Schriftarten → Computergestützte Techniken |
| ORCADE | Outil de Reporting, de Consolidation et d'Aide à la DÉcision | Auf Französisch | → Software → Management |
| ORCHIDEE | ORdonnancement des CHaînes Informatiques Dirigées par les Événements et les Enchaînements | Auf Französisch | → Software |
| ORCHIS | Oak Ridge Computerized Hierarchical Information System | Auf Englisch | → Wissensmanagement |
| ORDBMS | Object-Relational Database Management System | Auf Englisch | → Daten |
| ORDI | Ontology Representation and Data Integration | Auf Englisch | → Software |
| ORGUE | Outils de Réorganisation de la Gestion Unifiée des Entités | Auf Französisch | → Software |
| ORIC | ORganisation Informatique Comptable | Auf Französisch | → Buchhaltung |
| ORRCA | Ontario Research Centre for Computer Algebra (www.orcca.on.ca) | Auf Englisch | → Forschungsanstalten → Algebra → Kanada |
| ORSDI | Oak Ridge Selective Dissemination of Information | Auf Englisch | → Wissensmanagement |
| OS | Operating Software | Auf Englisch | → Software |
| OS | Operating System | Auf Englisch | → Betriebssystemen |
| OS3B | Open Software Blanc Bleu Belge | Auf Französisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Software → Belgien |
| OSCAR | Outils de Services, Conseils et Assistance Rapide | Auf Französisch | |
| OSCF | Operations Support Computing Facility | Auf Englisch | |
| OSCR | Orbiter Software Change Request | Auf Englisch | → Software → Astronautik |
| OSDL | Open Source Development Labs | Auf Englisch | → Software |
| OSDL | Open Source Development Lab | Auf Englisch | → Software |
| OSE | Open System Environment | Auf Englisch | |
| OSF | Open Software Foundation | Auf Englisch | → Stiftungen → Software |
| OSGi | Open Services Gateway initiative (www.osgi.org) | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Software |
| OSI | Open Source Initiative | Auf Englisch | → Software |
| OSID | Operating System Interface Definition | Auf Englisch | → Betriebssystemen → Mensch-Computer-Interaktion |
| OSIM | Open Source In Morocco | Auf Englisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Software → Marokko |
| OSIRIS | Outil de Synthèse Informatique des Résultats et Indicateurs Standardisés | Auf Französisch | → Software |
| OSIRIS | Organisation et Système Informatisé de Rangement des Informations Stratégiques | Auf Französisch | → Software |
| OSIRIS | Observatoire des Systèmes d'Informations, des Réseaux et des Inforoutes au Sénégal (www.osiris.sn) | Auf Französisch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Software → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| OSPF | Open Shortest Path First | Auf Englisch | → Internet |
| OSRBD | Operational Software Reliability Benchmark Development | Auf Englisch | → Software |
| OSSIU | Orbiter-Space Station Interface Unit | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion → Astronautik |
| OSSTMM | Open Source Security Testing Methodology Manual | Auf Englisch | |
| OSTDS | Office of Space Tracking and Data Systems | Auf Englisch | → Daten → Astronautik |
| OSWA | Organizational Systems Wireless Auditor | Auf Englisch | |
| OT | Ohjelmistotekniikka = IT | Information Technology | Auf Englisch = IT | Informationstechnik | Auf Deutsch = IT | Inligtingstegnologie | Auf Afrikaans = TI | Tecnologia da Informação | Auf Portugiesisch = TI | Tecnoloxías da información | Auf Galizisch = UT | Upplýsingatækni | Auf Isländisch = IT | Informationsteknik | Auf Schwedisch = IT | Informacijska Tehnologija | Auf Slowenisch = IT | Informačné Technológie | Auf Slowakisch = ІТ | Інформаційні технології | Auf Ukrainisch = ИТ | Информационные технологии | Auf Russisch = IT | Informa Teknologio | Auf Esperanto = TI | Tecnologías de la Información | Auf Spanisch = IT | Informacinės Technologijos | Auf Litauisch = IT | Informācijas Tehnoloģijas | Auf Lettisch |
Auf Finnisch | → Telekommunikation |
| OTDA | Office of Tracking And Data Acquisition | Auf Englisch | → Daten |
| OTP | One-Time Password | Auf Englisch | |
| OVAL | Open Vulnerability and Assessment Language | Auf Englisch | |
| ÖWA | Österreichische Webanalyse (www.oewa.at) | Auf Deutsch | → Organisationen und Arbeitsgemeinschaften → Internet → Österreich |
| OWASP | Open Web Application Security Project (www.owasp.org) | Auf Englisch | → Software |
| OWL | Web Ontology Language | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Daten → Internet → Semiotik |
| OWL-D | Ontology Web Language Description Logics | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Daten → Internet → Semiotik |
| OWL-S | Web Ontology Language for Web Services | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Daten → Internet → Semiotik |
| OWSE | OSSTMM Wireless Security Expert | Auf Englisch | |
| P&D | Panels and Displays | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion |
| P&I | Performance and Interface | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion |
| P2P | Peer-to-Peer | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation |
| P3P | Platform for Privacy Preferences | Auf Englisch | → Software |
| PaaS | Platform as a Service | Auf Englisch | |
| PACLIDO | Protocoles et Algorithmes Cryptographiques Légers pour l’Internet Des Objets | Auf Französisch | → Netzwerke, Kommunikation → Internet |
| PACS | Picture Archiving and Communication System | Auf Englisch | → Bildverarbeitung → Medizin |
| PADSIM | Probabilistic Adaptive Simulation Model | Auf Englisch | → Computersimulation |
| PAIR | Portal to Asian Internet Resources | Auf Englisch | → Bibliotheken → Internet |
| PAL | Programmable Array Logic | Auf Englisch | → Computerhardware → Elektronik |
| PALP | Programme d'Armement à Logiciel Prépondérant | Auf Französisch | → Militärtechnik → Software |
| PAMI | Pattern Analysis and Machine Intelligence | Auf Englisch | → Künstliche Intelligenz → Computergestützte Techniken |
| PAMPAS | Pioneering Advanced Mobile Privacy and Security (www.pampas.eu.org) | Auf Englisch | → Computergestützte Techniken → Telekommunikation |
| PANS | Personal Area Network System | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation |
| PANTER | Poste Auxiliaire de Numérisation, de Tracé et d'Études de Réseaux | Auf Französisch | → Computergestützte Techniken → Energetik → Elektrotechnik |
| PAPI | Point d'Accès Public à Internet | Auf Französisch | → Internet |
| ParC | Parallel Computing | Auf Englisch | → Zeitschriftenartige Reihen, Zeitschriften |
| PARC | Palo Alto Research Center (www.parc.com) | Auf Englisch | → Forschungsanstalten |
| PaReL | Pattern Recognition Letters | Auf Englisch | → Zeitschriftenartige Reihen, Zeitschriften → Computergestützte Techniken |
| PARS | Programmed Airline Reservation System | Auf Englisch | → Software → Luftverkehr → Reiseverkehr |
| PASCAL | Pattern Analysis, Statistical Modelling and Computational Learning (www.pascal-network.org) | Auf Englisch | → Künstliche Intelligenz |
| PASO | Pattern-Oriented Software Architecture | Auf Englisch | → Software |
| PASS | Primary Avionics Software System | Auf Englisch | → Software → Luftfahrt, Flugzeuge |
| PASSaGE | Pattern Analysis, Spatial Statistics and Geographic Exegesis | Auf Englisch | → Computergestützte Techniken → Erdkunde |
| PASTISS | Professional Analysis Software Tool for Inflatable Space Structures | Auf Englisch | → Software → Maschinenbau |
| PATRIARCHE | Patrimoine Archéologique | Auf Französisch | → Datenbanken → Archäologie |
| PauLLA | Pau Logiciels Libres Association | Auf Französisch | → Arbeitsgemeinschaften → Software → Betriebssystemen |
| PBB | Provider Backbone Bridge | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PBB-TE | Provider Backbone Bridge - Traffic Engineering | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PBBN | Provider Backbone Bridge Network | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PBEB | Provider Backbone Edge Bridge | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PBIC | Programmable Buffer Interface Card | Auf Englisch | → Computerhardware → Software |
| PBIM | Programmable Buffer Interface Module | Auf Englisch | → Software → Mensch-Computer-Interaktion |
| PBL | Policy Block List | Auf Englisch | → Software → Netzwerke, Kommunikation |
| PBS | Portable Batch System | Auf Englisch | → Software → Netzwerke, Kommunikation |
| PBS | Print Batch Services | Auf Englisch | → Software → Peripheriegeräte |
| PBT | Provider Backbone Transport | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PC | Personal Computer = PK | Persoanlike kompjûter | Auf Friesisch |
Auf Englisch | → Computerhardware |
| PC&PM | Program Control and Performance Management | Auf Englisch | → Software |
| PC-DOS | Personal Computer Disk Operating System | Auf Englisch | → Betriebssystemen |
| PCAM | Punched-Card Accounting Machine | Auf Englisch | → Computerhardware → Buchhaltung |
| PCDATA | Parsed Character Data | Auf Englisch | → Daten |
| PCGI | Perl Common Gateway Interface | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Netzwerke, Kommunikation |
| PCI | Peripheral Component Interconnect | Auf Englisch | → Computerhardware → Telekommunikation |
| PCI | Peripheral Controller Interface | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion |
| PCI-E | Peripheral Component Interconnect Express | Auf Englisch | → Elektronik |
| PCL | Programming Checklist | Auf Englisch | → Software |
| PCM | Pulse Code Modulation | Auf Englisch | → Computergestützte Techniken → Musik |
| PCMCIA | Personal Computer Memory Card International Association | Auf Englisch | → Arbeitsgemeinschaften → Datenspeicher |
| PCMU | Programmable Control and Monitor Unit | Auf Englisch | |
| PCRAM | Phase Change Random Acces Memory | Auf Englisch | → Datenspeicher |
| PCRE | Perl-Compatible Regular Expression | Auf Englisch | → Software |
| PCS | Professional Clinical Software | Auf Englisch | → Software → Medizin |
| PDA | Personal Digital Assistant | Auf Englisch | → Telekommunikation |
| PDA | Pushdown Automaton | Auf Englisch | |
| Portable Document Format | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Daten → Dokumentverarbeitung |
|
| PDH | Plesiochronous Digital Hierarchy | Auf Englisch | → Telekommunikation → Netzwerke, Kommunikation |
| PDI | Praktijkdiploma Informatica | Auf Niederländisch | → Fachhochschule, Polytechnika |
| PDL | Plan de Développement Logiciel | Auf Französisch | → Software |
| PDM | Processor Data Monitor | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion → Daten |
| PDP-1 | Programmed Data Processor-1 | Auf Englisch | → Computerhardware |
| PDSDL | Python-based Dynamic System Description Language | Auf Englisch | → Programmiersprachen |
| PDU | Protocol Data Unit | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation |
| PDU | Pilot Display Unit | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion → Luftfahrt, Flugzeuge → Astronautik |
| PE | Parity Error | Auf Englisch | |
| PEM | Privacy Enhanced Mail | Auf Englisch | → Software |
| PENELOP | Protocole Étendu et Normalisé d'Échanges en Ligne pour les Opérations Patrimoniales | Auf Französisch | → Netzwerke, Kommunikation → Banken |
| PERL | Practical Extraction and Report Language | Auf Englisch | → Computerprogramme |
| PERM | Programmgesteuerte Elektronische Rechenanlage | Auf Deutsch | → Computerhardware |
| PESSL | Parallel Engineering and Scientific Subroutine Library | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Mathematik und Naturwissenschaft → Ingenieurwesen, Technologie |
| PET | Persona-Enabling Toolkit | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PET | Personal Electronic Transactor | Auf Englisch | → Computerhardware |
| PETSCII | PET Standard Code of Information Interchange | Auf Englisch | |
| PEXI | Pupitre d'EXploitation Informatisé | Auf Französisch | → Computerhardware |
| PFB | Payload Forward Bus | Auf Englisch | → Rechnerstruktur → Astronautik |
| PFS | Primary Flight Software | Auf Englisch | → Software → Luftfahrt, Flugzeuge → Astronautik |
| PGC | Progiciel de Gestion du Contenu | Auf Französisch | → Software → Wissensmanagement |
| PGI | Progiciel de Gestion Intégrée | Auf Englisch | → Software |
| PGI | Progiciel de Gestion Intégré | Auf Französisch | → Software |
| PGML | Precision Graphics Markup Language | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Bildverarbeitung |
| PGSC | Payload and General-Support Computer | Auf Englisch | → Computerhardware → Astronautik |
| PHAROS | Platform for searcH of Audiovisual Resources across Online Spaces (www.pharos-audiovisual-search.eu) | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Computergestützte Techniken |
| PHB | Per Hop Behavior | Auf Englisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PHF | Parts History File | Auf Englisch | → Dateien |
| PHP | Personal Home Page | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Netzwerke, Kommunikation |
| PHP | PHP Hypertext Preprocessor | Auf Englisch | → Programmiersprachen → Netzwerke, Kommunikation |
| PHP/FI | Personal Home Page Tools/Form Interpreter | Auf Englisch | → Software → Programmiersprachen |
| PI&A | Personnel Identification and Authentication | Auf Englisch | → 00495 → Arbeit, Arbeitswirtschaft |
| PICC | Payload Interface Control Computer | Auf Englisch | → Computerhardware → Mensch-Computer-Interaktion → Astronautik |
| PICO | Program In, Chip Out | Auf Englisch | → Software → Computerhardware |
| PICP | Program Interface Control Plan | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion |
| PICS | Protocol Implementation Conformance Statement | Auf Englisch | → Normung → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PICS | Platform for Internet Content Selection | Auf Englisch | → Internet |
| PIDS | Portable Image Display System | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion |
| PIDS | Protocol-based Intrusion Detection System | Auf Englisch | → Software |
| PIITHIE | Plagiat et Impact de l'Information Textuelle recHerchée dans un contexte InterlinguE (www.piithie.com) | Auf Französisch | → Computergestützte Techniken → Linguistik |
| PIM | Portail Intranet Mobile | Auf Französisch | → Netzwerke, Kommunikation → Telekommunikation |
| PIN | Persoonlijk Identificatienummer | Auf Niederländisch | → Telekommunikation |
| PINCH | Payload Integration Nominal Cost Hardware | Auf Englisch | → Computerhardware → Astronautik |
| PING | Packet Internet Gopher | Auf Englisch | → Internet |
| PIP | Pew Internet & American Life Project (www.pewinternet.org) | Auf Englisch | → Internet |
| PIRN | Preliminary Interface Revision Notice | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion |
| PIRN | Proposed Interface Revision Notice | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion |
| PK | Persoanlike kompjûter = PC (siehe oben) |
Auf Friesisch | → Computerhardware |
| PK | Persona Komputilo | Auf Esperanto | → Computerhardware |
| PKD | Programmable Keyboard and Display | Auf Englisch | → Mensch-Computer-Interaktion |
| PKI | Public Key Infrastructure | Auf Englisch | |
| PL/1 | Programming Language number 1 | Auf Englisch | → Programmiersprachen |
| PL/M | Programming Language for Microcomputers | Auf Englisch | → Software |
| PLA | Programmable Logic Array | Auf Englisch | → Computerhardware → Elektronik |
| PLD | Programmable Logic Device | Auf Englisch | → Computerhardware → Elektronik |
| PLDF | Payload Data File | Auf Englisch | → Dateien → Astronautik |
| PLDI | Programming Language Design and Implementation | Auf Englisch | → Programmiersprachen |
| PLEAC | Programming Language Examples Alike Cookbook | Auf Englisch | → Programmiersprachen |
| PLEXdb | Plant Expression Database (www.plexdb.org) | Auf Englisch | → Daten → Genetik → Botanik → Biotechnologie |